![]() |
Eine Auswahl der fängigsten Lieblingsköder |
Guten Tag liebe Anglerinnen und Angler, hier ist Jesko von J&J Fishing. Heute möchte ich euch den sogenannten Lieblingsköder etwas genauer vorstellen.
Oft steht man am Ufer, schaut zum Wasser bzw. zum Himmel und überlegt, welche Köderfarbe Erfolg bringen könnte.
Nachdem man den halben Tag mit der Farbsuche verbracht hat, kommt plötzlich der Biss. Aber im Hinterkopf denkt man darüber nach, ob das wirklich die richtige Farbe war und konzentriert sich dadurch nicht mehr auf das Angeln.
Also hat Jens von der Marke Lieblingsköder lange bei verschiedenen Wetterbedingungen die Gummifische in unterschiedlichen Farben getestet und bekam so die fängigsten Modelle heraus.
Die vier Hauptfarben für den Angeltag sind:
1. "Sunny" für klares Wasser und Sonne
2. "Whisky" für klares Wasser und Wolken
3. "Captain" für trübes Wasser und Sonne
4. "Pinky" für trübes Wasser und Wolken
Wenn man also kurz auf's Wasser und in den Himmel schaut, weiß man sofort, welchen "Lieblingsköder" man am besten benutzen sollte.
Aber auch, wenn man mit keiner dieser vier Farben etwas fängt, hat sich Lieblingsköder etwas Geniales überlegt. An Schneidertagen kommt der Wasabi zum Einsatz:
Dieser Lieblingsköder ist in der Farbe grün-chartreuse gehalten, besitzt eine starke UV-Aktivität und ist ebenso wie der Pinky ein echter Geheimtipp, den man unbedingt mal ausprobieren sollte.
Jetzt haben wir schon fünf Farben kennengelernt, die wir einsetzen können und von denen wir wissen, wann wir sie am besten verwenden sollten.
Aber ein besonderer Gummifisch für Zander fehlt an dieser Stelle noch!
Wer kennt folgende Situation in den Sommermonaten nicht?
Man geht vor Einbruch der Dämmerung ans Wasser. Während die Sonne untergeht, scheint die Wasseroberfläche förmlich zu kochen. Genau in diesem Moment kommt nun der sechste Lieblingsköder zum Einsatz.
Der Sheriff ist ein stark UV-aktiver Köder, der auch noch in der Dämmerung und in der Nacht gut für die Zander sichtbar ist.

Jetzt mal zusammengefasst, warum ich mit dieser Ködermarke gerne Zander verhafte. Da ich weiß, welche Farbe bei welchem Wetter gut fängt, spare ich extrem viel Zeit und kann so viel besser in Ruhe alle Hot-Spots nacheinander abfischen. Hinzu kommt, dass ich ein enormes Vertrauen zu diesen Ködern entwickelt habe und dadurch nicht ständig in Gedanken an die korrekte Gummiwahl bin. So kann ich mich voll und ganz auf´s Angeln konzentrieren.
Aber auch die Form und Gummimischung des Lieblingsköders liebe ich einfach, denn er hat einen schmalen und langgezogenen Körper. Eigenschaften, die jeden Zander sofort in Verlegenheit bringen.
Die "Lieblingsköder" bestehen aus einem sehr weichen Material, das lebensecht im Wasser spielt, problemlos Bisse verkraftet und sehr gut von den Zandern eingesaugt werden kann. Der Paddelschwanz ist relativ klein gehalten, fängt aber bei der kleinsten Bewegung des Gummifisches sofort an sich verführerisch am Gewässerboden zu bewegen. Sobald ein Zander in der Nähe ist und dieses "Tänzeln" sieht, folgt der Biss!
Mein persönliches Fazit:
Der Lieblingsköder ist ein durchaus gelungener Gummifisch, der sich auch für Einsteiger sehr gut eignet. Ein großer Pluspunkt geht an die Verpackung, in der die Gummis geliefert werden. Hier sind die Angaben zur geeigneten Farbauswahl vermerkt.
Trotzdem sollte man sich nicht immer an die Angaben halten, denn oft geht probieren über studieren!
![]() |
Zanderexperte Jesko von J&J Fishing |
Ich fische meine Favoriten mit einem relativ kurzen Jigkopf und einem Stinger, so bleibt der Köder sehr beweglich und lässt sich von den Zandern super einsaugen. Ihr solltet ihn aber immer mit Stahlvorfach fischen, denn auch die Hechte lieben diesen Köder!
Mein absoluter Lieblingsköder von dieser Serie ist der Pinky!
Viele Angler trauen sich an diesen aufreizenden Köder und der dazugehörigen Köderfarbe oft nicht heran, weil er ihnen zu sehr ins Auge sticht. Aber genau das lieben an meinem Hausgewässer die Zander an sehr vielen Tagen. Am Rhein konnte ich mit diesem Gummifisch schon etliche schöne Fische landen.
Einen kleinen Tipp habe ich zum Abschluss aber noch für euch!
Der Lieblingsköder ist in der Größe 12,5 cm ein guter Köder auf Zander, aber in 10 cm auch ein richtig guter Köder auf Barsch.
Ich wünsche euch viel Spaß beim entspannten Antesten und freue mich über viele neue Abonnenten auf meinem YouTube-Kanal!
Euer Jesko von J&J Fishing